"Mein Körper gehört mir" - Ein Theaterprojekt in der Fachschule für Sozialpädagogik

Anfang Oktober waren Theaterpädagogen der theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück am bkh, um im gut gefüllten Forum eine Veranstaltung zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt in der Arbeit mit Grundschulkindern anzubieten. Alle sechs Klassen der Fachschule für Sozialpädagogik lernten einen kindgrerechten Umgang mit dem Thema, z.B. durch die Frage, was löst "Ja- und Nein-Gefühle" in mir aus und wie kann ich darauf reagieren. Auch das Thema grooming sowie sexualisierte Gewalt durch Gleichaltrige wurde thematisiert. Erschreckend für alle waren auch die nachgestellten Szenen, wie oft Kinder und Jugendliche sich Erwachsenen anvertrauen, bis ihnen geholfen wird.
Handlungstipps und ein großes Materialangebot von Kamishibai über Erzählschienen und kindgerechten Aufklärungsbüchern rundeten den Thementag ab, so dass die Studierenden hoffentlich viel für ihren späteren Berufsalltag mitnehmen konnten. Weiterführende Informationen finden sich unter: https://www.tpwerkstatt.de/
Ein wichtiger Beitrag für eine sichere Lernumgebung- deshalb ein großes Dankeschön an alle Beteiligten.t.