Erlebnisreiche Exkursion: GPS-Rallye in der Hattinger Altstadt

Diese Woche gingen die Schüler der beiden Oberstufen der Fachkräfte im Fahrbetrieb im Fach Fahrzeug- und Systemtechnik bei Herrn Stoye auf eine spannende Entdeckungsreise. Ziel der Exkursion war die malerische (jedoch leider verregnete) Hattinger Altstadt, wo eine aufregende GPS-Rallye auf die Schüler wartete.
Aufgabe der GPS-Rallye
Die Schüler wurden in Teams aufgeteilt und erhielten die Aufgabe, bedeutende historische und kulturelle Stätten in der Altstadt zu besuchen. Dazu gehörten unter anderem die Kirche, das Stadttor, der Treidelbrunnen, das Bügeleisenhaus und das Alte Rathaus. Jedes Team musste die GPS-Koordinaten dieser Orte mit einer speziellen App ermitteln und dokumentieren.
Einblicke in den Berufsalltag
Die GPS-Rallye war nicht nur ein spannendes Abenteuer, sondern auch eine praktische Übung, die den Schülerinnen und Schülern einen direkten Einblick in ihren zukünftigen Berufsalltag gewährte. Im Beruf der Fachkraft im Fahrbetrieb spielen GPS-Daten und Koordinaten eine zentrale Rolle bei der Navigation. Die Rallye half den Schülern, ihre Fähigkeiten im Umgang mit GPS-Technologie zu trainieren und sich tieferes Verständnis für das Navigieren anzueignen.

Teamwork und Entdeckung
Die Schüler arbeiteten in Teams zusammen, um die Aufgaben zu lösen. Dabei mussten sie nicht nur ihre technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Die Altstadt von Hattingen bot dabei eine ideale Kulisse, um Geschichte und Technik miteinander zu verbinden.
Fazit
Die Exkursion war ein voller Erfolg. Die Schüler kehrten mit wertvollen Erfahrungen und einem tieferen Verständnis für die Bedeutung von GPS-Technologie in ihrem zukünftigen Beruf zurück. 

