Ende Mai war die AV243 im Ruhr Museum auf der Zeche Zollverein in Essen

Wir haben an einer Führung in einfacher Sprache teilgenommen:
„Neu hier: Ankommen und Heimat finden im Ruhrgebiet“ – ein wichtiges Thema, das unsere Schüler*innen direkt angesprochen hat.
Wir haben viel über den Kohleabbau, die Geschichte des Ruhrgebiets und die Erfahrungen von Gastarbeiter*innengelernt. Auch ihre Herausforderungen beim Ankommen in Deutschland wurden thematisiert – sehr eindrucksvoll und nachdenklich machend.
Ein echtes Highlight: die längste freistehende Rolltreppe Europas!
Mit 58 Metern Länge und 250 Stufen hat sie uns auf beeindruckende Weise ins Museum geführt – allein das war schon ein Erlebnis. Und oben angekommen: ein toller Blick auf das Zechengelände und eine modern gestaltete Ausstellung.
Ein rundum gelungener Tag mit vielen neuen Eindrücken!