Projektpräsentationen in der Fachschule für Sozialpädagogik

Vergangene Woche wurde die Bühne des Forums von den Studierenden der praxisintegrierten Ausbildung zum/zur Erzieher/in genutzt, denn die Projektpräsentationen standen auf dem Programm.
Gruppenweise hatten die Lernenden über einen längeren Zeitraum an ihrem Thema gearbeitet und das Projekt geplant, durchgeführt und evaluiert. Am Tag der Präsentationen hatten sie eine Stunde Zeit ihr Vorhaben, ihr Vorgehen und ihre Ergebnisse sowohl den Mit- Studierenden als auch ihren Lehrkräften vorzustellen. Die Präsentationen waren so vielfältig wie die Projektthemen selbst.
Vom Thema "Schwangerschaft und Geburt" über "Dinosaurier" oder" Biodiversität" waren ganz unterschiedliche Inhalte im Mittelpunkt. Weitere Themen waren "Häuserbau" "Bewegung" und "Superhelden", so dass die Palette an Themen für jedes Interesse etwas zu bieten hatte.
Die dazu entstandenen umfangreichen Projekte, die in den Kitas der Studierenden der praxisintegrierten Ausbildung durchgeführt wurden, waren ein guter Anlass und Übung zugleich, langfristig gemeinsam an einem pädagogischen Konzept zu arbeiten. Die Kinder waren begeisterte Teilnehmer der Projekte, die jeweils eine Woche andauerten.
Ein Dank gilt allen Beteiligten!