Sportfest am bkh

Es wurde sportlich, als sich am Donnerstag über 20 Teams aus verschiedenen Klassen in der Kreissporthalle versammelten. Alle waren in ihren Mannschaften sowie mit der Unterstützung der nicht aktiv teilnehmenden Schülerinnen und Schüler vor Ort, um sich gegen anderen Klassen- Teams im Dreikampf zu messen.

Organisiert wurde das Sportfest vom Differenzierungskurs Sport und Event der zweijährigen Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung unter Leitung von Tim Passauer. Lernende dieses Kurses hatten sich im Vorfeld mit der Organisation beschäftigt, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten sowie Sportarten für den Dreikampf ausgewählt. 

 

Neben dem Messen in verschiedenen Sportarten- Völkerball, Volleyball und Biathlon- stand Fairplay im Vordergrund. 

Mit Ehrgeiz und Motivation sollte der Team- Gedanke im Mittelpunkt stehen, um gemeinsam mit vielen Klassen und Teams einen sportlichen Tag zu erleben.

Angefeuert wurden die Mannschaften vom Publikum auf der vollen Tribüne- Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte unterstützten sie mental und es waren alle voller Power und Begeisterung dabei. Glücklich waren allen, neben dem Organisations-Team, dass die Stimmung super war und es zudem keine Verletzten gab. 

Insgesamt gab es drei Siegerteams – Team „Boss“ aus der HW241, die „Flotten Flitzer“ aus der praxisintegrierten Ausbildung zum/zur Erzieherin“ und „Haschkas Fanclub“ aus dem Bereich Banken.

Auf die Sieger- Teams wartet eine Überraschung, denn Sportgeist und Fairplay werden ausgezeichnet!

Ein herzliches Dankeschön an den Kurs „Sport und Event“ sowie T. Passauer für die super Organisation und Durchführung. Doch nicht nur darum geht es beim Online- Lernspiel der Sparkasse, welches zum Ziel hat, die verschiedene Börsenaktivitäten anschaulich kennenzulernen und verschiedene Aktionen an der Börse auszuprobieren. 

Obwohl es sich nur um ein fiktives Setting handelt, um sein Startkapital zu vermehren und Börsenkäufe zu tätigen, wird das Planspiel realistisch, da die (Ver)-Käufe während der Öffnungszeiten der Börse mit realen Börsenkursen abgerechnet werden. So wird durch das Erfahren das Lernen gefördert, welches über die reine Wissensvermittlung hinausgeht. 

Der Einblick in die Finanzwelt war sehr erfolgreich und unterschiedliche Teams konnten in verschiedenen Kategorien Gewinne verbuchen. 

Die Gratulation geht an die stolzen Gewinner-Teams, die durch das Planspiel Börse ebenfalls "finanzielles Rüstzeug" für die ihre berufliche Zukunft erhalten haben sowie den begleitenden Lehrkräften und der Sparkasse Hattingen. Wir freuen uns bereits auf eine neue Runde beim Planspiel Börse im kommenden Jahr! 

 


 

    


Berufskolleg Hattingen des Ennepe-Ruhr-Kreises © 2023

Impressum | Datenschutzerklärung | Web Untis | Logineo NRW | Lehrerportal | DWOFOGS | DWOHH | Login