"Herzlichen Glückwunsch - Sie haben den Job"- Assessment Center in der Abteilung Wirtschaft und Verwaltung 

Dieser Satz oder besser gesagt in diesem Fall "Herzlichen Glückwunsch zum Praktikum" hörte man vergangenen Dienstag im bkh.

Am 11. Februar verwandelte sich die 2. Etage des B-Gebäudes in ein Assessment Center, welches die Fachkollegin E. Zander aus der Abteilung organisiert hatte. 

Auszubildende der Mittelstufe der Bankkaufleute schlüpften an diesem Tag von der Rolle der Schülerinnen und Schüler in die Rolle der Mitarbeiter aus der Personalabteilung. Entsprechend gekleidet waren sie diejenigen, die die Lernenden der Vollzeitklasse aus der zweijährigen Berufsfachschule auf relevante Fähigkeiten testeten.  In der Jobwoche, die eine Woche vorher im Bildungsgang zweijährige Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung stattfand, hatten sich die Schülerinnen und Schüler für das Assessment Center beworben. 

Nach einführenden Worten im Plenum ging es in Gruppen in die unterschiedlichen Räume. 

Angefangen von einem Test zum Allgemeinwissen, standen verschiedene Stationen mit unterschiedlichen Aufgaben auf dem Programm. Gruppendiskussionen und eine Selbstpräsentation sowie Aufgaben zu Team-Skills waren die Herausforderungen bevor sechs Lernende zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurden, in dem ihnen mit unterschiedlichen Fragen erneut auf den Zahn gefühlt wurde. 

 Diese hatten die Azubis in ihrer neuen Rolle Aufgaben vorbereitet, um die Lernenden in verschiedenen Bereichen zu testen. Nach dem Durchlaufen der Stationen ging es darum, zu sehen, wer die entsprechenden Qualitäten für ein Praktikum in einer Bank zeigen konnte.  

Die Motivation war hoch, denn am Ende ging es vier Praktikumsplätze bei Sparkassen und Volksbanken der Region für das anstehende Schulpraktikum. Die erfolgreichen Kandidaten haben jetzt schon die erste Hürde geschafft und können im Sommer erste berufliche Erfahrungen schnuppern. Mit etwas Glück sind sie dann in der Zukunft selbst in der Rolle der Auszubildenden beim bkh- Assessment Center dabei. 

Ein großes Dankeschön allen Beteiligten!

 


 

    


Berufskolleg Hattingen des Ennepe-Ruhr-Kreises © 2023

Impressum | Datenschutzerklärung | Web Untis | Logineo NRW | Lehrerportal | DWOFOGS | DWOHH | Login