Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Berufsbild

Kaufleute im Einzelhandel verkaufen Waren wie Bekleidung, Spielwaren, Nahrungsmittel oder Unterhaltungselektronik an Endkunden. Sie führen Beratungsgespräche mit Kunden, verkaufen Waren und bearbeiten Reklamationen.
Exkursionen

Begutachtung Einzelhandelsstruktur im 1. Lehrjahr (Ladengestaltung, Sortimentsbildung, etc...)

Rahmenbedingungen
Ausbildungsdauer/Verkürzung
3 Jahre/Verkürzung um bis zu 1,5 Jahre möglich
Differerenzierungskurse
Kaufmännisches Rechnen
Datenverarbeitung
Online Marketing (Ab SJ 2023/24)
Projekt „Warenwirtschaftssystem“
Zusatzqualifikationen
Fachoberschulreife mit und ohne Qualifikation
KMK Fremdsprachenzertifikat Englisch
EDV Führerschein
Falschgeldschulung
Prüfungen
Abschlussprüfung Teil 1 nach 2 Ausbildungsjahren
Abschlussprüfung Teil 2 nach 3 Ausbildungsjahren
Unterrichtsform/Termine
Teilzeitunterricht
Kontakt
