Bankkaufmann/Bankkauffrau
Berufsbild

Assessment Center im Fach Deutsch/Kommunikation

Einmal die Perspektive wechseln und selbst in die Rolle einer Personalabteilung springen, das wäre doch interessant!
Im Rahmen eines Kommunikationsprojektes wird ein Bewerbungsprozess für unsere Schüler*innen der Höheren Handelsschule eigenverantwortlich gestaltet. Unsere Bank-Azubis sichten Bewerbungen, erstellen Einstellungstests, leiten Gruppendiskussionen an und bewerten Bewerber*innen für ein Praktikum in einer unserer Ausbildungsbanken.
Exkursionen

Eine funktionierende Lerngruppe, die sich gegenseitig stärkt und einen respektvollen Umgang miteinander pflegt, ist enorm wichtig. Sie unterstützt den Lernprozess während des Unterrichts sowie den Vorbereitungen auf Klausuren und auf die Abschlussprüfungen. Deshalb versuchen wir auch abseits des Klassenraumes positive Erlebnisse im Klassenverband zu gestalten.
In den vergangenen Jahren haben wir folgende Ausflugsziele angesteuert:
Hamburg (Besuche: Elbphilharmonie/ Containerhafen/ Speicherstadt)
Zandvoort (CenterParc/ Fahrradtour Dünenlandschaft/ Strandspaziergang)
Düsseldorf (Besuch: Börse Düsseldorf)
Frankfurt (Besuch: Bundesbank Geldmuseum)
Freizeitpark (Besuch: Phantasialand)
Ruhrtal (Kanutour über die Ruhr von Hattingen bis nach Essen)
Amtsgericht Hattingen (öffentliche Zwangsversteigerungsverfahren bei Immobilien)
Rahmenbedingungen
Ausbildungsdauer/Verkürzung
3 Jahre/2,5 Jahre (verkürzte Dauer)
Zusatzqualifikationen
Prüfungen
Unterrichtsform/Termine
Blockunterricht in Hattingen:
BA-Oberstufe: 08.08. - 24.11.23
BA-Mittelstufe: 08.01 - 19.04.24
BA- Unterstufe: 27.11. - 20.12.23 und 22.04 - 05.07.24