Angekommen - Ausstellung am bkh

In der Ausstellung "Angekommen", die im Januar im A-Gebäude des Berufskollegs Hattingen zu sehen ist, stehen zehn Frauen im Mittelpunkt. Obwohl sie alle unterschiedliche Biografien haben, eint sie eine Sache: Sie sind in Deutschland angekommen und haben ihren Weg in die Arbeitswelt gefunden. Aus ganz verschiedenen Herkunftsländern, unterschiedlichen Alters und mit anderen Zielen und Wünschen ist jede von ihnen vor einiger Zeit nach Deutschland gekommen.

Viele haben zwar Ähnliches erlebt, indem sie ihre Heimat verlassen und einen Neustart in der Fremde finden mussten; dennoch haben sie unterschiedliche Lebenswege hinter sich. Hier angekommen, mussten sie zunächst viele sprachliche und bürokratische Hürden sowie Herausforderungen meistern, um sich dann die Frage nach ihrer eigenen beruflichen Zukunft zu stellen: Wo möchte ich hin und was ist mein Platz in der Arbeitswelt in Deutschland? Sprachkurse, Zertifikate und bürokratische Unwegsamkeiten prägten häufig die Realität des Weges in die Arbeitswelt, denn oft erfahren Zugewanderte, dass Abschlüsse nicht anerkannt werden oder dass die Hürden, hier in einer Ausbildung oder Arbeitsstelle Fuß zu fassen, erheblich sein können.

Gerade zu Beginn ist ihre Lebenswirklichkeit häufig von Sorgen und Ungewissheiten geprägt, insbesondere was die eigene berufliche Perspektive angeht. Ein Ankerpunkt war unter anderem das internationale Frauencafé, das es seit 2016 in Hattingen gibt, um Frauen auf dem Weg der Integration zu begleiten und sie bei ihrem Ankommen zu unterstützen.

Die Ausstellung zeigt auch den Weg einer ehemaligen bkh-Schülerin, die nun ausgebildete Kinderpflegerin ist. Sie beschreibt ihre Schwierigkeiten sowie Erfolge als geflüchtete Frau in der Stadt. Die Lebenswirklichkeiten von migrierenden Frauen sollen den Betrachterinnen und Betrachtern der Ausstellung nicht nur deren Weg aufzeigen, sondern auch Verständnis für ihre Situation schaffen. Wir freuen uns, am bkh einen Ort dafür bieten zu dürfen.

Ein Dankschön an Frau Tiemann-Bockskopf, die diese inspirierende Ausstellung an das bkh geholt hat- sie steht bei Rückfragen zur Verfügung.

 


 

   


Berufskolleg Hattingen des Ennepe-Ruhr-Kreises © 2023

Impressum | Datenschutzerklärung | Web Untis | Logineo NRW | Lehrerportal | DWOFOGS | DWOHH | Login