Die Studierenden der Oberstufe, aktuell im 6. Semester der Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker, präsentierten die Ergebnisse ihrer halbjährigen Arbeit in Kleingruppen den Zuhörer*innen. Eine Veranstaltung im Hybridformat machte es möglich, sowohl vor Ort in Präsenz dabei zu sein, als auch die Ergebnisse per Stream zu verfolgen.
Drei Projektgruppen, die sich alle unterschiedlichsten, selbstgewählten Themen gewidmet hatten, arbeiten mit namenhaften Unternehmen sowie mit ihren betreuenden Lehrkräften auf diesen Tag hin – der Vorstellung ihrer Projektergebnisses. Ob Optimierung von Produktionsprozessen oder (Neu)Konstruktionen von Bauteilen – alle Projekte dieses Jahrgangs wurden erfolgreich präsentiert.
Neben einer Präsentation sowie teils anschaulichen Handlungsergebnissen aus dem 3D-Drucker, die den Zuhörer*innen die Arbeitsergebnisse veranschaulichte, mussten die angehenden Techniker eine umfassende Dokumentation ihrer Arbeit verfassen.
Die Note sowie der Titel des Projekts werden auf dem Zeugnis ausgewiesen und bieten z.B. einem zukünftigen Arbeitgeber einen Einblick in zusätzliche Fertigkeiten der Absolventen.
Fazit aller Beteiligten: Ein gewinnbringender und spannender Abend.
Sie können sich vorstellen ebenfalls für solch ein Projekt zu brennen und möchte Ihre Ideen umsetzen und sich zudem beruflich weiterentwickeln? Dann ist die Technikerschule in Abendform am bkh das Richtige für Sie!
Informieren Sie sich über die Bedingungen und den Unterricht auf unserer Homepage oder kontaktieren Sie das Sekretariat. Wir beraten Sie gern!
Interesse geweckt und schon entschieden? Dann melden Sie sich noch für August 2022 an – es sind noch Plätze frei!