Berufsfachschule
für Fahrzeugtechnik Typ 1 und 2
ZIELE
Hauptschulabschluss nach Klasse 10 (Typ 1)
Mittlerer Schulabschluss (Typ 2)
DOWNLOAD
Aufnahmebedingungen
- Erfüllung der Vollzeitschulpflicht und Hauptschulabschluss (für die Berufsfachschule Typ 1) oder
- Hauptschulabschluss nach Klasse 10 (für die Berufsfachschule Typ 2)
Der erfolgreiche Besuch einer Berufsfachschule
- schafft Grundlagen für die technische Berufsausbildung,
- ermöglicht den Erwerb eines höherwertigen Schulabschlusses
- und verbessert damit Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Art und Dauer des Bildungsgangs
- Die beiden Bildungsgänge der Berufsfachschule (Typ 1 und Typ 2) sind jeweils einjährig.
Ziele und Abschlüsse der Berufsfachschule
- Vermittlung beruflicher Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich Fahrzeugtechnik
- Hauptschulabschluss nach Klasse 10 (Berufsfachschule Typ 1)
- Mittlerer Bildungsabschluss – Fachoberschulreife - (Berufsfachschule Typ 2)
Zukunftsaussichten
- Die Berufsfachschulen Typ 1 und 2 können nacheinander besucht werden.
- Nach dem erfolgreichen Besuch der Berufsfachschule Typ 2 ist der Besuch einer Höheren Berufsfachschule (z.B. Technik) möglich.
- Durch den Erwerb von beruflichen Kenntnissen im Bereich Fahrzeugtechnik werden die Chancen auf dem Ausbildungsmarkt verbessert. Eine Verkürzung der Berufsausbildung ist möglich.
News zum Bildungsgang
25.01.2017: Neues aus der Berufsfachschule KFZ-Technik
Die zum Schuljahresbeginn 2016/2017 neu eingerichtete Klasse für KFZ-Technik bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, je nach ...
06.06.2016: Autohaus Wicke spendet Motoren
Seit Kurzem ist die KFZ-Werkstatt am bkh um zwei „Prachtstücke“ reicher. Das Autohaus Wicke hat ihr zwei Motoren zur Verfügung gestellt...